KAJM
Ausstellung
KAJM steht für Karola Kauffmann, Arno Dietsche, Jeannette Fischer und Manuela Eichenberger.
Wir haben uns zusammengeschlossen, um unsere eigenen Werke (Textil/Karola Kauffmann; Foto und Video/Arno Dietsche und Text/Jeannette Fischer) gemeinsam auszustellen. Manuela Eichenberger unterstützt uns dabei organisatorisch und kuratorisch.
Die erste Ausstellungsserie trägt den Namen VERWOBEN.
Wir setzen den Menschen ins Zentrum unserer Arbeit, auch wenn er nirgends sichtbar sein wird. Wir verbildlichen in Form und Text das Verwebtsein von uns Menschen in soziale Strukturen und das Verwebtsein mit der Natur. Damit anerkennen wir den Menschen als etwas Relationales, also von Bindungen abhängig.
Mit unserer Arbeit trachten wir weder nach Endgültigem, noch suchen wir Bedeutung oder Vollkommenheit. Wir versuchen dem Menschen an sich einen grundsätzlichen Wert beizumessen – seiner Verankerung in Sozietät, seinem Verwebtsein in Bindungen, in Gegenwärtigkeit und in Regionalität.
KAJM verwebt unsere je eigene Herangehensweise miteinander und gestaltet 'Raum' in einem Gemeinschaftsakt. Die Ausstellungen sind somit auch Zwischenhalte unseres gemeinsamen Prozesses, den wir damit erstmals als gemeinsames Werk mitteilen.
Ausstellung vom 14. September 2025 bis 12. Oktober 2025 in der Villa Berberich in Bad Säckingen.
Vernissage
Sonntag 14. September um 11:00 Uhr
Führung mit Jodelkonzert (www.jodelwiiber.ch)
Sonntag 28. September um 11:00 Uhr
Finissage
Sonntag 12. Oktober um 15:00 Uhr